So entfernen Sie den gefälschten "Walmart Gift Card"-Umfragebetrug

Der gefälschte "Walmart Gift Card"-Umfragebetrug ist eine betrügerische Masche, bei der Benutzer unter dem Vorwand, eine Geschenkkarte zu erhalten, zur Teilnahme an betrügerischen Umfragen verleitet werden. Bei diesem Betrug wird häufig Malware auf Ihrem Computer oder Gerät installiert.

Erkennen des Betrugs

So sieht es aus

In der Regel erscheint dieser Betrug in Form eines Pop-ups oder einer E-Mail, in der behauptet wird, Sie hätten einen Walmart-Geschenkgutschein gewonnen. Um ihn zu beanspruchen, werden Sie aufgefordert, eine Umfrage auszufüllen oder persönliche Daten anzugeben.

Anzeichen einer Infektion

Wenn Sie auf einen solchen Betrug hereingefallen sind, bemerken Sie möglicherweise ein ungewöhnliches Systemverhalten, z. B. eine langsame Leistung, unerwartete Werbung oder nicht autorisierte Änderungen der Einstellungen.

Entfernen der Malware

Schritt 1: Trennen Sie die Verbindung zum Internet

Um weitere Schäden oder Datenverluste zu vermeiden, trennen Sie Ihr Gerät sofort vom Internet. Dieser Schritt verhindert, dass die Malware mit ihrem Server kommuniziert oder sich verbreitet.

Schritt 2: Booten im abgesicherten Modus

Starten Sie Ihren Computer neu und wechseln Sie in den abgesicherten Modus. Dadurch wird das Betriebssystem auf wesentliche Funktionen beschränkt und die Ausführung der Malware verhindert.

  • Fenster: Starten Sie Ihren Computer neu, drücken Sie F8 (oder Umschalttaste + F8 auf einigen Systemen), bevor Windows startet, und wählen Sie den abgesicherten Modus.
  • Mac: Starten Sie Ihren Mac neu, und halten Sie die Schicht Taste, bis Sie das Anmeldefenster sehen.

Schritt 3: Antivirus-Software ausführen

Verwenden Sie eine seriöse Antiviren-Software, um Ihr System zu scannen. Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem neuesten Stand ist, um die neuesten Bedrohungen zu erkennen. Führen Sie einen vollständigen Systemscan durch und folgen Sie den Anweisungen der Software, um erkannte Malware zu entfernen.

Schritt 4: Unerwünschte Programme suchen und entfernen

Suchen Sie manuell nach verdächtigen Programmen und deinstallieren Sie diese.

  • Fenster: Gehe zu Bedienfeld > Programme > Programme und Funktionenund suchen Sie nach unbekannten Anwendungen.
  • Mac: Öffnen Sie Finder, gehen Sie zu Anwendungenund ziehen Sie alle verdächtigen Anwendungen in den Papierkorb.

Schritt 5: Löschen Sie Ihren Browser-Cache

Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers, um alle verbleibenden bösartigen Skripte zu entfernen.

  • Chrom: Gehe zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browsing-Daten löschen.
  • Firefox: Gehe zu Optionen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und Website-Daten > Daten löschen.

Schritt 6: Browser-Einstellungen zurücksetzen

Stellen Sie die Standardeinstellungen Ihres Browsers wieder her, um alle von der Malware vorgenommenen Änderungen zu entfernen.

  • Chrom: Gehe zu Einstellungen > Fortgeschrittene > Zurücksetzen und Aufräumen > Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen.
  • Firefox: Gehe zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Firefox aktualisieren.

Künftigen Betrügereien vorbeugen

Software auf dem neuesten Stand halten

Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren-Software und Ihre Webbrowser. Die Updates enthalten oft Patches für bekannte Sicherheitslücken.

Seien Sie vorsichtig mit E-Mails und Pop-ups

Vermeiden Sie das Anklicken von Links oder das Herunterladen von Anhängen aus unbekannten Quellen. Überprüfen Sie die Legitimität von Angeboten oder Anfragen nach persönlichen Informationen.

Verwenden Sie ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm

Stellen Sie sicher, dass Sie ein seriöses Antivirenprogramm installiert haben und ausführen. Aktivieren Sie den Echtzeitschutz und stellen Sie ein, dass er regelmäßig aktualisiert wird.

Aktivieren des Firewall-Schutzes

Verwenden Sie eine Firewall zur Überwachung und Kontrolle des ein- und ausgehenden Netzwerkverkehrs. Dies ist ein zusätzlicher Schutz vor bösartigen Angriffen.

Bilden Sie sich weiter

Informieren Sie sich über gängige Online-Betrügereien und wie Sie sie erkennen können. Wenn Sie diese Taktiken kennen, können Sie vermeiden, Opfer zu werden.