Probleme mit Ihrem Samsung-Telefon können frustrierend sein, besonders wenn Sie einen wichtigen Anruf tätigen müssen. Wenn Sie feststellen, dass Sie mit Ihrem Telefon keine Anrufe tätigen können, können mehrere Faktoren im Spiel sein. Dieser Artikel befasst sich mit den möglichen Gründen für dieses Problem und den Schritten, die Sie unternehmen können, um es zu beheben.
Häufige Ursachen von Anrufproblemen
Probleme mit dem Netzwerksignal
Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Sie keine Anrufe tätigen können, ist ein schlechtes Netzsignal. Wenn Sie sich in einem Gebiet mit begrenzter Netzabdeckung befinden oder Ihr Telefon im Flugmodus ist, können Sie keine Anrufe tätigen. Überprüfen Sie die Signalbalken am oberen Rand des Bildschirms. Wenn Sie keine Balken oder ein durchgestrichenes Signalsymbol sehen, hat Ihr Telefon wahrscheinlich Probleme mit dem Netz.
SIM-Karten-Probleme
Eine weitere mögliche Ursache ist eine defekte SIM-Karte. Eine beschädigte oder nicht richtig eingelegte SIM-Karte kann verhindern, dass Ihr Telefon eine Verbindung zum Netz herstellt. Wenn die SIM-Karte lose ist oder nicht richtig sitzt, kann sie möglicherweise keine Anrufe zulassen. Auch physische Schäden an der SIM-Karte können zu Problemen führen.
Software-Störungen
Manchmal kann es bei der Software Ihres Telefons zu Störungen kommen, die Funktionen wie z. B. das Tätigen von Anrufen beeinträchtigen können. Dies kann nach einer Softwareaktualisierung oder durch das gleichzeitige Ausführen zu vieler Anwendungen geschehen.
Einstellungen Konfiguration
Falsche Einstellungen können auch Ihre Fähigkeit, Anrufe zu tätigen, einschränken. Es ist wichtig, dass Sie überprüfen, ob Ihre Anrufeinstellungen richtig konfiguriert sind. Funktionen wie die Anrufsperre oder der Modus "Nicht stören" können ausgehende Anrufe verhindern.
Schritte zur Fehlersuche
Netzwerkverbindung prüfen
- Überprüfen Sie Ihr Netzsignal. Wenn Sie kein oder nur ein geringes Signal haben, sollten Sie in ein Gebiet mit besserer Netzabdeckung ziehen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist. Streichen Sie dazu vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen, und überprüfen Sie das Symbol für den Flugmodus.
- Starten Sie Ihr Telefon neu. Durch einen einfachen Neustart können vorübergehende Verbindungsprobleme oft behoben werden.
Prüfen Sie die SIM-Karte
- Schalten Sie Ihr Gerät aus, bevor Sie die SIM-Karte einlegen, um Schäden zu vermeiden.
- Suchen Sie das SIM-Kartenfach, das sich normalerweise an der Seite des Geräts befindet. Verwenden Sie ein SIM-Auswurfwerkzeug oder eine Büroklammer, um das Fach zu entfernen.
- Überprüfen Sie die SIM-Karte auf Anzeichen von Beschädigungen, wie Kratzer oder Risse. Wenn sie beschädigt erscheint, sollten Sie sie austauschen.
- Setzen Sie die SIM-Karte wieder ein und achten Sie darauf, dass sie richtig im Fach sitzt. Schalten Sie Ihr Telefon wieder ein und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Software aktualisieren
- Prüfen Sie, ob auf Ihrem Gerät die neueste Softwareversion installiert ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren.
- Wenn ein Update verfügbar ist, folgen Sie den Anweisungen, um es zu installieren. Dadurch können Fehler oder Störungen behoben werden, die Anrufprobleme verursachen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Wenn die Überprüfung Ihrer Einstellungen das Problem nicht behebt, können Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden die Einstellungen für Wi-Fi, Bluetooth und mobile Daten auf die Standardwerte zurückgesetzt.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
- Bestätigen Sie Ihre Wahl und warten Sie, bis der Rücksetzvorgang abgeschlossen ist. Verbinden Sie sich nach dem Zurücksetzen wieder mit Ihren Wi-Fi-Netzwerken und prüfen Sie, ob die Anruffunktion wiederhergestellt ist.
Anrufeinstellungen prüfen
- Öffnen Sie die Telefon-App und tippen Sie auf die drei Punkte (Menü) in der oberen rechten Ecke.
- Navigieren Sie zu Einstellungen und suchen Sie nach Anrufeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre deaktiviert ist.
- Wenn Sie den Modus "Nicht stören" aktiviert haben, schalten Sie ihn aus, indem Sie zu Einstellungen > Töne und Vibration > Nicht stören gehen.
Kontakt zu Ihrem Anbieter
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, liegt das Problem möglicherweise bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Netzwerkausfälle oder Probleme mit Ihrem Konto können Ihre Fähigkeit, Anrufe zu tätigen, beeinträchtigen.
- Rufen Sie den Kundendienst Ihres Anbieters an. Dort kann man den Status Ihres Kontos überprüfen und Sie über alle laufenden Probleme in Ihrem Gebiet informieren.
- Fragen Sie den Vertreter, ob Ihr Konto aktiv ist und ob es irgendwelche Beschränkungen für abgehende Anrufe gibt.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (letztes Mittel)
Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen das Problem beheben. Dieser Schritt sollte als letzter Ausweg betrachtet werden, da dabei alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht werden.
- Sichern Sie Ihre wichtigen Daten in einem Cloud-Dienst oder auf einem externen Speicher.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Werksdaten zurücksetzen.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um den Rücksetzvorgang abzuschließen. Sobald Ihr Telefon zurückgesetzt ist, richten Sie es neu ein und prüfen Sie, ob die Anrufe korrekt funktionieren.
Es ist zwar wichtig, die Ursache des Problems zu ermitteln, aber wenn Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, können Sie das Problem beheben und die Möglichkeit wiederherstellen, mit Ihrem Samsung-Handy zu telefonieren.