ClearBrowser Toolbar ist ein potenziell unerwünschtes Programm (PUP), das sich als hilfreiche Browser-Erweiterung tarnt, in Wirklichkeit aber Ihr Surferlebnis stört. Es kann Ihre Standardsuchmaschine ändern, aufdringliche Werbung anzeigen und Ihre Online-Aktivitäten verfolgen. Das Erkennen und Entfernen dieser Malware ist entscheidend für einen sicheren und reibungslos funktionierenden PC.
So entfernen Sie ClearBrowser Toolbar von Ihrem PC
Schritt 1: ClearBrowser Toolbar über die Systemsteuerung deinstallieren
- Bedienfeld öffnen:
- Presse
Fenster + R
um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. - Typ
Bedienfeld
und drücken Sie die Eingabetaste.
- Presse
- Navigieren Sie zu Programme und Funktionen:
- Klicken Sie auf
Ein Programm deinstallieren
unter der Rubrik Programme.
- Klicken Sie auf
- ClearBrowser Toolbar finden:
- Suchen Sie in der Liste der installierten Programme nach ClearBrowser Toolbar oder anderen unbekannten Programmen.
- Deinstallieren Sie das Programm:
- Wählen Sie ClearBrowser Toolbar und klicken Sie auf
Deinstallieren Sie
. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.
- Wählen Sie ClearBrowser Toolbar und klicken Sie auf
Schritt 2: ClearBrowser Toolbar aus Browsern entfernen
Für Google Chrome:
- Chrom öffnen:
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
Weitere Tools > Erweiterungen
.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
- Suchen Sie die Erweiterung:
- Suchen Sie ClearBrowser Toolbar in der Liste der Erweiterungen.
- Entfernen Sie die Erweiterung:
- Klicken Sie auf die
entfernen
Schaltfläche neben der Erweiterung. Bestätigen Sie die Entfernung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Klicken Sie auf die
Für Mozilla Firefox:
- Firefox öffnen:
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
Add-ons und Themen
.
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
- Suchen Sie die Erweiterung:
- Navigieren Sie zum
Erweiterungen
und suchen Sie ClearBrowser Toolbar.
- Navigieren Sie zum
- Entfernen Sie die Erweiterung:
- Klicken Sie auf die
entfernen
Schaltfläche neben der Durchwahl.
- Klicken Sie auf die
Für Microsoft Edge:
- Offene Kante:
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
Erweiterungen
.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
- Suchen Sie die Erweiterung:
- Suchen Sie ClearBrowser Toolbar in der Liste der Erweiterungen.
- Entfernen Sie die Erweiterung:
- Klicken Sie auf die
entfernen
und bestätigen Sie das Entfernen.
- Klicken Sie auf die
Schritt 3: Anti-Malware-Software verwenden
- Anti-Malware-Software herunterladen und installieren:
- Verwenden Sie vertrauenswürdige Anti-Malware-Programme wie Malwarebytes, HitmanPro oder Spybot Search & Destroy.
- Vollständigen Scan durchführen:
- Öffnen Sie die Anti-Malware-Software und führen Sie einen vollständigen Systemscan durch, um alle verbleibenden Spuren von ClearBrowser Toolbar zu erkennen und zu entfernen.
- Erkannte Bedrohungen unter Quarantäne stellen oder entfernen:
- Folgen Sie den Anweisungen der Software, um erkannte Bedrohungen unter Quarantäne zu stellen oder zu entfernen.
Schritt 4: Browser-Einstellungen zurücksetzen
Für Google Chrome:
- Chrom öffnen:
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
Einstellungen
.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
- Erweiterte Einstellungen:
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf
Fortgeschrittene
.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf
- Zurücksetzen und Aufräumen:
- Klicken Sie unter dem Abschnitt "Zurücksetzen und Bereinigen" auf
Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen
.
- Klicken Sie unter dem Abschnitt "Zurücksetzen und Bereinigen" auf
- Bestätigen Sie Reset:
- Klicken Sie auf
Einstellungen zurücksetzen
zu bestätigen.
- Klicken Sie auf
Für Mozilla Firefox:
- Firefox öffnen:
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung
.
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
- Firefox zurücksetzen:
- Klicken Sie auf
Firefox aktualisieren
und bestätigen Sie die Aktion.
- Klicken Sie auf
Für Microsoft Edge:
- Offene Kante:
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
Einstellungen
.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu
- Einstellungen zurücksetzen:
- Scrollen Sie nach unten zu
Einstellungen zurücksetzen
und klicken SieEinstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen
.
- Scrollen Sie nach unten zu
- Bestätigen Sie Reset:
- Klicken Sie auf
Zurücksetzen
zu bestätigen.
- Klicken Sie auf
Wie verhindert man ClearBrowser Toolbar Malware
Seien Sie vorsichtig mit Downloads
- Download von offiziellen Quellen: Laden Sie Software und Browser-Erweiterungen nur von offiziellen und seriösen Websites herunter.
- Rezensionen und Bewertungen lesen: Prüfen Sie Nutzerbewertungen, bevor Sie Erweiterungen oder Software herunterladen.
Sicherheitssoftware verwenden
- Antivirus-Programme installieren: Verwenden Sie eine zuverlässige Antiviren-Software zum Schutz vor Malware.
- Schutz in Echtzeit aktivieren: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Antiviren-Software über einen Echtzeitschutz verfügt, um Bedrohungen sofort zu erkennen.
Software auf dem neuesten Stand halten
- Regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Browser und Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand, um sich vor Sicherheitslücken zu schützen.
Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken
- Seien Sie vorsichtig mit E-Mails und Pop-Ups: Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links in E-Mails, Pop-ups oder Anzeigen zu klicken, die oft zu Malware-Infektionen führen können.
Verwenden Sie Browser-Erweiterungen mit Bedacht
- Erweiterungen begrenzen: Installieren Sie nur notwendige Erweiterungen und überprüfen und entfernen Sie regelmäßig alle, die nicht mehr benötigt werden oder verdächtig aussehen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die ClearBrowser Toolbar-Malware effektiv von Ihrem PC entfernen und sich vor zukünftigen Infektionen schützen.