Dregol ist ein Browser-Hijacker, der die Einstellungen Ihres Browsers ändert, Ihre Suchanfragen umleitet und Sie mit unerwünschter Werbung überschwemmt. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Entfernung von Dregol von Ihrem System und verhindert zukünftige Infektionen.
Identifizierung des Dregol-Entführers
Symptome einer Infektion
- Unerwünschte Änderungen an der Homepage und der Suchmaschine Ihres Browsers.
- Häufige Weiterleitungen zu unbekannten Websites.
- Eine Zunahme von Pop-up-Werbung.
- Langsame Browserleistung.
Entfernen von Dregol von PC's und Browsern
Schritt 1: Verdächtige Programme deinstallieren
- Fenster:
- Presse
Gewinn + R
, Typappwiz.cpl
und drücken SieEingabe
. - Suchen Sie nach verdächtigen Programmen, die mit Dregol zusammenhängen, und deinstallieren Sie sie.
- Presse
- Mac:
- Öffnen Sie
Finder
, gehen Sie zuAnwendungen
. - Suchen Sie nach verdächtigen Anwendungen und verschieben Sie sie in den Papierkorb.
- Öffnen Sie
Schritt 2: Dregol-Erweiterungen aus Browsern entfernen
- Google Chrome:
- Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
Mehr Werkzeuge
>Erweiterungen
. - Finden und entfernen Sie alle Dregol-bezogenen Erweiterungen.
- Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
- Mozilla Firefox:
- Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
Add-ons
>Erweiterungen
. - Entfernen Sie alle Erweiterungen, die mit Dregol in Verbindung stehen.
- Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
- Microsoft Edge:
- Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
Erweiterungen
. - Entfernen Sie alle verdächtigen Erweiterungen.
- Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
Schritt 3: Browser-Einstellungen zurücksetzen
- Google Chrome:
- Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
Einstellungen
. - Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf
Fortgeschrittene
dannEinstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen
.
- Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
- Mozilla Firefox:
- Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
Hilfe
>Informationen zur Fehlerbehebung
. - Klicken Sie auf
Firefox aktualisieren
.
- Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
- Microsoft Edge:
- Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
Einstellungen
. - Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf
Einstellungen zurücksetzen
>Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen
.
- Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie
Schritt 4: Nach Malware scannen
- Verwenden Sie ein seriöses Antivirus- oder Anti-Malware-Programm, um Ihr System zu scannen und alle verbleibenden Bedrohungen zu entfernen.
Vorbeugung künftiger Infektionen
Installieren Sie ein seriöses Antivirenprogramm
Stellen Sie sicher, dass Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm installiert haben, und halten Sie es auf dem neuesten Stand, um sich vor zukünftigen Infektionen zu schützen.
Seien Sie vorsichtig mit Downloads
- Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
- Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links oder Anzeigen zu klicken.
Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand
Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem und Ihren Browser, um Sicherheitslücken zu schließen, die von Hijackern ausgenutzt werden können.
Verwenden Sie eine sichere Browsererweiterung
Erwägen Sie die Verwendung von Browser-Erweiterungen, die bösartige Websites und Werbung blockieren.