PC lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Die Aktualisierung Ihres PCs ist für die Sicherheit und Leistung unerlässlich, aber manchmal kann etwas schief gehen. Wenn Ihr PC nach einer Aktualisierung nicht mehr startet, geraten Sie nicht in Panik. Hier sind die Schritte, die Sie zur Fehlersuche und Behebung des Problems unternehmen können.

Erste Schritte zur Fehlersuche

Ausschalten des PCs

Bevor Sie nach komplexen Lösungen suchen, versuchen Sie es mit einem einfachen Einschaltvorgang:

  1. Schalten Sie Ihren PC vollständig aus.
  2. Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle.
  3. Warten Sie etwa 30 Sekunden lang.
  4. Schließen Sie es wieder an und schalten Sie es ein.

Prüfen Sie auf Hardware-Probleme

Stellen Sie sicher, dass alle Hardwarekomponenten ordnungsgemäß angeschlossen sind:

  • Vergewissern Sie sich, dass die Kabel fest eingesteckt sind.
  • Überprüfen Sie, ob Hardwarekomponenten wie RAM oder GPU locker sind.

Boot im abgesicherten Modus

In den abgesicherten Modus booten

Im abgesicherten Modus können Sie feststellen, ob das Problem mit dem Update oder einer anderen Software zusammenhängt:

  1. Starten Sie Ihren PC neu.
  2. Halten Sie die Taste F8 (oder Umschalttaste + F8) während des Starts gedrückt.
  3. Wählen Sie "Abgesicherter Modus" aus dem Menü.

Wenn Ihr PC im abgesicherten Modus hochfährt, liegt das Problem wahrscheinlich am Update oder an einem Programm, das einen Konflikt verursacht.

Systemwiederherstellung

Systemwiederherstellung verwenden

Mit der Systemwiederherstellung können Sie Ihren PC in einen früheren Zustand vor der Aktualisierung zurückversetzen:

  1. Booten Sie im abgesicherten Modus.
  2. Suchen Sie im Startmenü nach "Systemwiederherstellung".
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr System auf einen Stand vor dem Update zurückzusetzen.

Deinstallieren Sie das problematische Update

Entfernen Sie das Update

Wenn Sie das Update als Ursache identifizieren, kann die Deinstallation des Updates das Problem beheben:

  1. Booten Sie im abgesicherten Modus.
  2. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme > Installierte Updates anzeigen.
  3. Suchen Sie das letzte Update und wählen Sie "Deinstallieren".

Reparatur Startup

Startup-Reparatur verwenden

Die Startup-Reparatur kann viele häufige Probleme beheben, die das Starten von Windows verhindern:

  1. Booten Sie von einem Windows-Installationsmedium (USB oder DVD).
  2. Wählen Sie auf dem Installationsbildschirm "Computer reparieren".
  3. Wählen Sie "Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Startreparatur".

Prüfen auf Festplattenfehler

Festplatten-Dienstprogramm prüfen

Festplattenfehler können Startprobleme verursachen. Die Ausführung von Check Disk kann helfen:

  1. Booten Sie im abgesicherten Modus.
  2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  3. Typ chkdsk /f /r und drücken Sie die Eingabetaste.

Boot-Konfiguration wiederherstellen

BCD wiederherstellen

Die Boot Configuration Data (BCD) sind möglicherweise beschädigt. Ein Neuaufbau kann das Problem beheben:

  1. Booten Sie von einem Windows-Installationsmedium.
  2. Wählen Sie "Computer reparieren" > "Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Eingabeaufforderung".
  3. Geben Sie die folgenden Befehle ein:
    bash

    bootrec /fixmbr
    bootrec /fixboot
    bootrec /scanos
    bootrec /rebuildbcd
  4. Starten Sie Ihren PC neu.

Clean Boot durchführen

Sauberer Stiefel

Mit einem Neustart können Sie feststellen, ob Dienste oder Anwendungen von Drittanbietern das Problem verursachen:

  1. Booten Sie im abgesicherten Modus.
  2. Öffnen Sie das Systemkonfigurationsprogramm (msconfig).
  3. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Dienste die Option "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" und deaktivieren Sie dann alle übrigen Dienste.
  4. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte "Start" alle Startobjekte.
  5. Starten Sie Ihren PC normal neu.

Windows zurücksetzen oder neu installieren

Ihren PC zurücksetzen

Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Zurücksetzen von Windows erforderlich sein:

  1. Booten Sie von einem Windows-Installationsmedium.
  2. Wählen Sie "Computer reparieren" > "Problembehandlung" > "Diesen PC zurücksetzen".
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr System zurückzusetzen.

Kontakt zum Support

Suchen Sie professionelle Hilfe

Wenn Sie Ihren PC immer noch nicht starten können, ist es vielleicht an der Zeit, professionellen Support zu kontaktieren oder Ihren PC zur weiteren Diagnose in eine Reparaturwerkstatt zu bringen.