Wie man Amazon Loyalty Program Pop-Up Scam entfernt

Der Amazon Loyalty Program Pop-up-Betrug ist eine Art von Malware, die Nutzern vorgaukelt, dass sie einen Preis gewonnen haben oder für eine Sonderaktion berechtigt sind. Dieses Pop-up erscheint als legitime Benachrichtigung von Amazon und behauptet, dass Sie schnell handeln müssen, um Ihre Belohnung zu erhalten. In Wirklichkeit handelt es sich um einen Phishing-Versuch, der darauf abzielt, Ihre persönlichen Daten zu stehlen oder schädliche Software auf Ihrem Gerät zu installieren.

Wie man den Amazon Loyalty Program Pop-Up-Betrug entfernt

Für Windows-Benutzer

  1. Schließen Sie das Pop-Up: Wenn das Pop-up erscheint, schließen Sie es sofort mit der Schaltfläche "X". Klicken Sie nicht auf Links und geben Sie keine Informationen an.
  2. Nach Malware scannen: Öffnen Sie Ihre Antiviren- oder Anti-Malware-Software und führen Sie einen vollständigen Systemscan durch. Wenn Sie kein solches Programm installiert haben, laden Sie ein seriöses Programm wie Malwarebytes oder Avast herunter.
  3. Verdächtige Programme entfernen:
    • Gehe zu Bedienfeld > Programme > Programme und Funktionen.
    • Suchen Sie nach unbekannten oder verdächtigen Programmen.
    • Deinstallieren Sie alle Programme, die Sie nicht kennen oder die Sie nicht absichtlich installiert haben.
  4. Browserdaten löschen:
    • Gehen Sie in Ihrem Browser auf Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browsing-Daten löschen.
    • Wählen Sie Cookies und andere Website-Daten und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
    • Klicken Sie auf Daten löschen.
  5. Browser-Erweiterungen prüfen:
    • Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zum Abschnitt Erweiterungen/Add-ons.
    • Entfernen Sie alle verdächtigen oder unbekannten Erweiterungen.
  6. Browser-Einstellungen zurücksetzen:
    • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers und suchen Sie die Option Einstellungen zurücksetzen.
    • Bestätigen Sie das Zurücksetzen, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.

Für macOS-Benutzer

  1. Schließen Sie das Pop-Up: Schließen Sie das Pop-up-Fenster sofort. Vermeiden Sie es, mit dem Inhalt des Pop-up-Fensters zu interagieren.
  2. Führen Sie einen Malware-Scan durch: Verwenden Sie ein vertrauenswürdiges Anti-Malware-Tool wie Malwarebytes für Mac, um einen vollständigen Scan Ihres Systems durchzuführen.
  3. Verdächtige Anwendungen entfernen:
    • Öffnen Sie Finder und gehen Sie zum Anwendungen Ordner.
    • Suchen Sie nach unbekannten oder unerwünschten Anwendungen.
    • Ziehen Sie alle verdächtigen Anwendungen in den Bereich Papierkorb und leeren Sie dann den Papierkorb.
  4. Browserdaten löschen:
    • Gehen Sie in Safari zu Safari > Präferenzen > Datenschutz und klicken Sie Verwalten von Website-Daten. Entfernen Sie alle verdächtigen Einträge.
    • Für Chrome, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browsing-Daten löschen und wählen Sie Cookies und andere Website-Daten und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
  5. Browser-Erweiterungen prüfen:
    • Öffnen Sie die Einstellungen für Erweiterungen oder Add-ons Ihres Browsers.
    • Entfernen Sie alle Erweiterungen, die Sie nicht kennen oder denen Sie nicht vertrauen.
  6. Browser-Einstellungen zurücksetzen:
    • Bei Safari können Sie dies tun, indem Sie Safari > Präferenzen > Datenschutz > Verwalten von Website-Daten und Löschen aller Daten.
    • Für Chrome, gehen Sie zu Einstellungen > Fortgeschrittene > Zurücksetzen und Aufräumen > Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen.

Wie man zukünftige Installationen verhindert

Software auf dem neuesten Stand halten

Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem, Ihren Browser und alle installierten Anwendungen. Die Updates enthalten oft Sicherheits-Patches, die vor neuen Bedrohungen schützen.

Installieren Sie seriöse Sicherheitssoftware

Verwenden Sie zuverlässige Antiviren- und Anti-Malware-Programme. Achten Sie darauf, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind und führen Sie regelmäßig Scans durch.

Seien Sie vorsichtig mit Links und Pop-Ups

Vermeiden Sie es, auf Links oder Pop-ups von unbekannten Quellen zu klicken. Überprüfen Sie immer die Echtheit von Angeboten oder Benachrichtigungen, indem Sie direkt die offizielle Website besuchen.

Pop-Up-Blocker aktivieren

Die meisten modernen Browser verfügen über integrierte Popup-Blocker. Stellen Sie sicher, dass diese aktiviert sind, um unerwünschte Pop-ups zu verhindern.

Verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN)

Ein VPN kann eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, indem es Ihre IP-Adresse maskiert und Ihre Online-Aktivitäten verschlüsselt, wodurch es für böswillige Akteure schwieriger wird, Sie ins Visier zu nehmen.