Alureon Entfernung (Browser Hijacker)

Alureon, auch bekannt als TDSS oder TDL, ist ein ausgeklügeltes Rootkit und ein Browser-Hijacker, der eine erhebliche Bedrohung für die Sicherheit und Privatsphäre Ihres Computers darstellt. Es kann Ihre Websuchen umleiten, vertrauliche Informationen stehlen und die Leistung Ihres Systems stören. Die Entfernung von Alureon kann aufgrund seiner Fähigkeit, sich tief in Ihrem System zu verstecken, schwierig sein.

Wie man Alureon von PCs und Browsern entfernt

Schritt 1: Trennen Sie die Verbindung zum Internet

Bevor Sie mit der Entfernung beginnen, trennen Sie Ihren Computer vom Internet, um weitere Schäden oder Datendiebstahl zu verhindern.

Schritt 2: In den abgesicherten Modus wechseln

  1. Starten Sie Ihren Computer neu.
  2. F8 drücken wiederholt, wenn Ihr Computer hochfährt.
  3. Wählen Sie Abgesicherter Modus mit Netzwerkbetrieb aus dem Menü Erweiterte Bootoptionen.

Schritt 3: Anti-Malware-Software verwenden

  1. Seriöse Anti-Malware-Software herunterladen wie Malwarebytes oder HitmanPro.
  2. Installieren und aktualisieren die Software, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Bedrohungen erkennen kann.
  3. Führen Sie eine vollständige Systemprüfung durch um Alureon zu erkennen und zu entfernen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle erkannten Bedrohungen zu löschen.

Schritt 4: TDSSKiller verwenden

  1. TDSSKiller herunterladen von der Website von Kaspersky.
  2. Führen Sie das Tool TDSSKiller aus und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr System zu scannen.
  3. Wenn TDSSKiller Alureon erkennt, die Infektion zu beseitigen wie vom Werkzeug vorgegeben.

Schritt 5: Überprüfen und Wiederherstellen des Systems

  1. Führen Sie eine Systemprüfung durch mit Ihrer regulären Antiviren-Software, um sicherzustellen, dass alle Spuren von Alureon entfernt werden.
  2. Prüfen Sie Ihre Browsereinstellungen und setzen Sie sie auf die Standardeinstellungen zurück, um alle verbleibenden Entführungen zu entfernen.

Künftige Alureon-Installation verhindern

Software auf dem neuesten Stand halten

Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem, Ihren Browser und die gesamte installierte Software. Software-Updates enthalten oft Sicherheits-Patches, die vor neuen Bedrohungen schützen.

Zuverlässige Sicherheitssoftware verwenden

Installieren Sie ein seriöses Antivirenprogramm und halten Sie es auf dem neuesten Stand. Aktivieren Sie den Echtzeitschutz und scannen Sie Ihr System regelmäßig auf Malware.

Sicheres Browsing praktizieren

Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken oder Software aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Seien Sie vorsichtig bei E-Mail-Anhängen und Pop-ups, die bösartige Inhalte enthalten können.

Verwenden Sie eine Firewall

Aktivieren Sie eine Firewall auf Ihrem Computer, um den ein- und ausgehenden Datenverkehr zu überwachen. Dies kann helfen, unbefugten Zugriff zu verhindern und potenziell schädliche Verbindungen zu blockieren.

Browser-Sicherheitsfunktionen aktivieren

Die meisten modernen Browser verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Phishing-Schutz und Blockierung bösartiger Websites. Stellen Sie sicher, dass diese Funktionen aktiviert und auf dem neuesten Stand sind.

Regelmäßige Backups

Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig auf einem externen Laufwerk oder in einem Cloud-Speicher. Im Falle einer Infektion können Sie Ihr System in einem sauberen Zustand wiederherstellen, ohne wichtige Informationen zu verlieren.