Wenn Ihr Samsung-Handy keine Anrufe empfängt, kann das frustrierend und beunruhigend sein. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, darunter Einstellungen, Netzwerkprobleme oder Hardware-Fehlfunktionen. Dieser Artikel befasst sich mit den möglichen Gründen, warum Ihr Telefon keine Anrufe empfängt, und zeigt Ihnen Schritte zur Behebung des Problems auf.
Das Problem verstehen
Vor der Fehlerbehebung ist es wichtig, festzustellen, ob das Problem bei Ihrem Telefon, dem Netz oder dem Gerät des Anrufers liegt. Versuchen Sie, von einem anderen Telefon aus anzurufen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn Sie Anrufe von einigen Nummern empfangen können, von anderen jedoch nicht, liegt das Problem möglicherweise beim Telefon oder Netz des Anrufers. Wenn Sie überhaupt keine Anrufe empfangen können, ist es an der Zeit, die Einstellungen Ihres Geräts und den Netzwerkstatus zu überprüfen.
Prüfen des Flugzeugmodus
Einer der einfachsten Gründe für den Nichtempfang von Anrufen ist, dass der Flugzeugmodus aktiviert ist. Wenn dieser Modus aktiviert ist, ist die gesamte drahtlose Kommunikation deaktiviert.
Um dies zu überprüfen:
- Wischen Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten, um das Menü Schnelleinstellungen aufzurufen.
- Suchen Sie nach dem Flugzeugsymbol. Wenn es hervorgehoben ist, tippen Sie darauf, um den Flugzeugmodus zu deaktivieren.
Versuchen Sie nach dem Ausschalten erneut, einen Anruf entgegenzunehmen.
Überprüfen der Nicht-Stören-Einstellungen
Der Modus "Nicht stören" (DND) kann auch verhindern, dass Ihr Telefon klingelt. Mit dieser Funktion werden Anrufe und Benachrichtigungen je nach den von Ihnen konfigurierten Einstellungen stummgeschaltet.
Um DND zu prüfen:
- Wischen Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten, um das Menü "Schnelleinstellungen" zu öffnen.
- Suchen Sie nach dem Mondsichelsymbol. Wenn es aktiviert ist, tippen Sie darauf, um "Nicht stören" zu deaktivieren.
- Sie können auch zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Nicht stören gehen, um die Einstellungen weiter anzupassen.
Prüfen der Einstellungen für die Rufumleitung
Wenn Sie versehentlich eine Rufumleitung eingerichtet haben, werden Anrufe möglicherweise an eine andere Nummer weitergeleitet, so dass es so aussieht, als ob Ihr Telefon sie nicht empfängt.
So überprüfen Sie Ihre Einstellungen für die Anrufweiterleitung:
- Öffnen Sie die Telefon-App.
- Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü (oder "Mehr") in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie "Einstellungen" oder "Anrufeinstellungen".
- Suchen Sie nach der Option "Anrufweiterleitung". Stellen Sie sicher, dass die Weiterleitung für alle Anrufarten ausgeschaltet ist.
Sicherstellen der Netzwerkverbindung
Eine schlechte oder nicht vorhandene Netzverbindung kann eingehende Anrufe verhindern. Überprüfen Sie den Netzstatus, indem Sie die Signalbalken in der oberen Ecke des Bildschirms betrachten.
Zur Behebung von Netzwerkproblemen:
- Starten Sie Ihr Telefon neu. Dadurch können Sie die Verbindung zum Mobilfunknetz auffrischen.
- Schalten Sie einige Sekunden in den Flugmodus, bevor Sie es ausschalten, um die Netzwerkverbindung zurückzusetzen.
- Versuchen Sie, die SIM-Karte zu entfernen und wieder einzusetzen. Vergewissern Sie sich, dass die Karte richtig eingelegt und frei von Schmutz oder Beschädigungen ist.
Prüfen auf Software-Updates
Veraltete Software kann zu Störungen führen, einschließlich Problemen beim Empfang von Anrufen. Prüfen Sie, ob Ihr Telefon ein Software-Update benötigt.
Um nach Aktualisierungen zu suchen:
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Software-Update".
- Tippen Sie auf "Herunterladen und installieren", um zu sehen, ob ein Update verfügbar ist.
Wenn ein Update gefunden wird, folgen Sie den Anweisungen, um es zu installieren.
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen
Wenn Sie die vorherigen Schritte ausprobiert haben, aber immer noch Probleme auftreten, kann das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen helfen. Diese Aktion löscht alle netzwerkbezogenen Einstellungen, einschließlich WLAN-, mobile Daten- und Bluetooth-Verbindungen.
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück:
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf "Allgemeine Verwaltung".
- Wählen Sie "Zurücksetzen".
- Wählen Sie "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Denken Sie daran, dass Sie nach diesem Schritt erneut eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken herstellen und Bluetooth-Geräte erneut koppeln müssen.
Werksreset als letztes Mittel
Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich sein. Dieser Schritt löscht alle Daten und Einstellungen auf Ihrem Gerät und versetzt es in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten, bevor Sie fortfahren.
So führen Sie einen Werksreset durch:
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Blättern Sie zu "Allgemeine Verwaltung".
- Tippen Sie auf "Zurücksetzen".
- Wählen Sie "Werksdaten zurücksetzen" und folgen Sie den Anweisungen.
Richten Sie Ihr Gerät nach dem Zurücksetzen wie neu ein und testen Sie, ob Sie Anrufe empfangen können.
Kontaktaufnahme mit Ihrem Anbieter
Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und Ihr Samsung-Handy immer noch keine Anrufe empfängt, sollten Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Möglicherweise liegen Netzwerkprobleme vor, oder Ihr Anbieter muss Ihre Kontoeinstellungen zurücksetzen. Auch wenn Ihr Telefon gesperrt ist oder unbezahlte Rechnungen aufweist, könnte dies die Möglichkeit beeinträchtigen, Anrufe zu empfangen.
Mit diesen Schritten können Sie das Problem, dass Ihr Samsung-Telefon keine Anrufe empfängt, beheben und auf eine Lösung hinarbeiten.