Esurf.biz ist ein Browser-Hijacker, der die Suchmaschine und die Startseite Ihres Browsers umleiten kann, was zu einem frustrierenden Surferlebnis führt. Die Entfernung von Esurf.biz ist wichtig, um die normale Funktionalität Ihres Browsers wiederherzustellen und Ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie Esurf.biz entfernen und verhindern können, dass es in Zukunft installiert wird.
Identifizierung des Esurf.biz-Hijackers
Bevor Sie Esurf.biz entfernen, sollten Sie unbedingt feststellen, ob es auf Ihrem System vorhanden ist. Häufige Anzeichen sind:
- Die Startseite oder Suchmaschine Ihres Browsers hat sich ohne Ihre Zustimmung in Esurf.biz geändert.
- Sie erleben eine Zunahme von Popup-Werbung und unerwünschten Weiterleitungen.
- Die Leistung Ihres Browsers ist langsamer als sonst.
So entfernen Sie Esurf.biz von PCs und Browsern
1. Verdächtige Programme deinstallieren
- Windows:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Gehen Sie zu "Programme" > "Ein Programm deinstallieren".
- Suchen Sie nach verdächtigen oder unbekannten Programmen, die kürzlich installiert wurden.
- Wählen Sie das Programm aus und klicken Sie auf "Deinstallieren".
- Mac:
- Öffnen Sie den "Finder".
- Gehen Sie zu "Anwendungen".
- Suchen Sie alle verdächtigen Anwendungen.
- Ziehen Sie die Anwendung in den Papierkorb und leeren Sie den Papierkorb.
2. Setzen Sie Ihre Browsereinstellungen zurück
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie "Einstellungen".
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Erweitert".
- Wählen Sie unter "Zurücksetzen und bereinigen" die Option "Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen".
- Bestätigen Sie mit einem Klick auf "Einstellungen zurücksetzen".
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das dreizeilige Menü in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie "Hilfe".
- Wählen Sie "Informationen zur Fehlerbehebung".
- Klicken Sie auf "Firefox aktualisieren".
- Bestätigen Sie, indem Sie erneut auf "Firefox aktualisieren" klicken.
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie "Einstellungen".
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Einstellungen zurücksetzen".
- Wählen Sie "Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen".
- Bestätigen Sie mit einem Klick auf "Zurücksetzen".
3. Browser-Erweiterungen entfernen
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü.
- Wählen Sie "Weitere Tools" > "Erweiterungen".
- Suchen Sie nach verdächtigen Erweiterungen.
- Klicken Sie neben der Erweiterung auf "Entfernen".
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das dreizeilige Menü.
- Wählen Sie "Add-ons und Themes".
- Gehen Sie auf die Registerkarte "Erweiterungen".
- Suchen Sie alle verdächtigen Erweiterungen und klicken Sie auf "Entfernen".
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü.
- Wählen Sie "Erweiterungen".
- Suchen Sie nach verdächtigen Erweiterungen.
- Klicken Sie neben der Erweiterung auf "Entfernen".
4. Nach Malware scannen
Verwenden Sie eine seriöse Antiviren- oder Anti-Malware-Software, um Ihren Computer auf alle verbleibenden Spuren von Esurf.biz zu untersuchen. Beliebte Optionen sind:
- Malwarebytes
- Norton
- Bitdefender
Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie. Führen Sie dann einen vollständigen Systemscan durch und folgen Sie den Anweisungen, um alle erkannten Bedrohungen zu entfernen.
Vorbeugung künftiger Infektionen
1. Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand
Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem, Ihren Browser und jede installierte Software. Die Updates enthalten oft Sicherheits-Patches, die vor Sicherheitslücken schützen.
2. Seien Sie vorsichtig mit Downloads
Laden Sie nur Software aus seriösen Quellen herunter. Vermeiden Sie es, raubkopierte Software herunterzuladen oder auf verdächtige Links zu klicken.
3. Verwenden Sie eine verlässliche Sicherheitslösung
Installieren Sie ein seriöses Antiviren- oder Anti-Malware-Programm und halten Sie es auf dem neuesten Stand. Aktivieren Sie den Echtzeitschutz, um Bedrohungen abzufangen, bevor sie Ihr System infizieren können.
4. Vorsicht bei der Software-Installation
Wählen Sie bei der Installation neuer Software die Installationsoption "Benutzerdefiniert" oder "Erweitert". Auf diese Weise können Sie gebündelte Software oder Add-ons, die Sie nicht wünschen, abwählen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Esurf.biz effektiv von Ihrem System entfernen und das Risiko zukünftiger Infektionen verringern.