Die Meldung "Von Ihrer Organisation verwaltet" in Chrome weist darauf hin, dass Ihre Browsereinstellungen von einer externen Instanz kontrolliert werden, in der Regel aufgrund von Malware oder unerwünschter Software. Dies geschieht häufig, wenn ein bösartiges Programm Ihre Browsereinstellungen manipuliert oder wenn von Ihnen installierte Software Ihre Browserkonfiguration ändert.
Entfernen von 'Verwaltet von Ihrer Organisation'
Schritt 1: Überprüfen Sie die Chrome-Richtlinien
- Chrom öffnen: Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie
Einstellungen
. - Navigieren Sie zu Erweitert: Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf
Fortgeschrittene
um zusätzliche Einstellungen zu erweitern. - Gehen Sie zu Zurücksetzen und Aufräumen: Suchen und auswählen
Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen
. - Klicken Sie auf 'Einstellungen zurücksetzen'.: Damit werden alle unerwünschten Richtlinien entfernt und die Standardeinstellungen wiederhergestellt.
Schritt 2: Überprüfen Sie Erweiterungen und entfernen Sie verdächtige Erweiterungen
- Zugangserweiterungen: Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte, gehen Sie zu
Mehr Werkzeuge
und wählen SieErweiterungen
. - Überprüfung der installierten Erweiterungen: Suchen Sie nach Erweiterungen, die Sie nicht kennen oder an deren Installation Sie sich nicht erinnern können.
- Verdächtige Erweiterungen entfernen: Klicken Sie auf
entfernen
neben allen verdächtigen oder unerwünschten Erweiterungen.
Schritt 3: Überprüfung auf Malware
- Verwenden Sie das integrierte Bereinigungstool von Chrome:
- Gehe zu
Einstellungen
. - Klicken Sie auf
Zurücksetzen und Aufräumen
und wählen SieComputer aufräumen
. - Klicken Sie auf
finden.
damit Chrome die Malware scannt und entfernt.
- Gehe zu
- Vollständigen System-Scan durchführen: Verwenden Sie ein seriöses Antiviren- oder Anti-Malware-Programm, um Ihr gesamtes System auf verbleibende Bedrohungen zu überprüfen.
Schritt 4: Chrome-Einstellungen zurücksetzen
- Chrome-Einstellungen öffnen: Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und wählen Sie
Einstellungen
. - Navigieren Sie zu Erweitert: Nach unten scrollen und erweitern
Fortgeschrittene
. - Wählen Sie "Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen".: Klicken Sie auf
Einstellungen zurücksetzen
um Chrome in den Standardzustand zurückzusetzen.
Schritt 5: Registrierung prüfen (für Windows-Benutzer)
- Registry-Editor öffnen: Presse
Gewinn + R
, Typregedit
und drücken Sie die Eingabetaste. - Zu den Chrome-Richtlinien navigieren: Weiter zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome
undHKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome
. - Policy-Schlüssel löschen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Tasten und wählen Sie
Löschen
wenn sie existieren.
Verhinderung künftiger Installationen
Chrome auf dem neuesten Stand halten
- Automatische Updates einschalten: Chrome aktualisiert sich automatisch, aber stellen Sie sicher, dass Ihr System diese Funktion zulässt.
- Manuell nach Updates suchen: Weiter zu
Einstellungen
, klickenÜber Chrom
und prüfen Sie bei Bedarf, ob Aktualisierungen erforderlich sind.
Seien Sie vorsichtig mit Erweiterungen und Software
- Installieren von Erweiterungen aus vertrauenswürdigen Quellen: Laden Sie nur Erweiterungen aus dem Chrome Web Store oder seriösen Quellen herunter.
- Unnötige Software vermeiden: Seien Sie wählerisch bei der Software, die Sie installieren, und laden Sie sie nur von vertrauenswürdigen Websites herunter.
Sicherheitssoftware verwenden
- Installieren Sie ein seriöses Antivirusprogramm: Stellen Sie sicher, dass Ihre Antiviren-Software auf dem neuesten Stand ist und regelmäßig überprüft wird.
- Schutz in Echtzeit aktivieren: Nutzen Sie die Echtzeitschutzfunktionen Ihres Antivirenprogramms, um Bedrohungen zu erkennen, sobald sie auftreten.
Sicheres Browsing praktizieren
- Verdächtige Links meiden: Klicken Sie nicht auf Links oder laden Sie keine Anhänge aus unbekannten oder verdächtigen Quellen herunter.
- Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Website: Prüfen Sie die URL der Website und vergewissern Sie sich, dass sie seriös ist, bevor Sie persönliche Daten eingeben.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Meldung "Verwaltet von Ihrer Organisation" effektiv aus Chrome entfernen und sich vor zukünftigen Browser-Hijacks und Malware-Infektionen schützen.